
Evangeliar im Kloster Loccum
- 2002 Seelsorge für Führungskräfte im Osnabrücker Land von Ralf Reuter und Peer-Detlev Schladebusch, Ausbildung und Qualifizierungen, Entwicklung als eigenständige Marke
- 2004 Innovatives Projekt der Landessynode, Beginn der Arbeit mit einem Büro im Haus kirchlicher Dienste in Hannover
- 2005 Beginn der Unternehmensberatung
- 2006 Beginn der Retraiten im Kloster Loccum
- 2006 Erste Moderationen und Pilgertouren
- 2008 erfolgreicher Abschluss der Projektphase, wissenschaftliche Konsultation „Management und Spiritualität“
- 2009 umfassendes Angebot für Führungskräfte und Unternehmensleitungen
- 2012 eigenes Arbeitsfeld der Hannoverschen Landeskirche
- 2013 Eintritt von Peter Greulich und Nora Steen, Ausweitung der Formen und Angebote