Von der Leistung zur Haltung
Veränderungen gestalten, Prozesse initiieren, einen Blick für den Einzelnen wie für das Ganze haben.
Führungskräfte der Wirtschaft nehmen geistlichen Rat in unternehmerischen und persönlichen Fragen in Anspruch. Sie wünschen sich dazu kompetente Gesprächspartner, die den Erfolg in schwierigen Prozessen suchen und an wichtigen Wegmarken des Lebens weiterhelfen. Dabei spielt neben der Kenntnis von wirtschaftlichen Abläufen besonders die geistliche Dimension eine entscheidende Rolle. Unsere kirchliche Beauftragung und die langjährige seelsorgerliche Praxis garantieren ein Höchstmaß an Integrität, Vertrauen und Unabhängigkeit.
Es ist unser engagierte Blick von außen, der in anspruchsvollen Prozessen der Veränderung den Durchbruch zu einer neuen Strategie oder einem Kulturwandel bringen kann. Dies gilt für Unternehmen aus Industrie und Dienstleistungen wie für Banken, Versicherungen oder auch Mittelständler, Kanzleien und Organisationen. Zu den Themen gehören Führungs-, Strategie- und Personalfragen sowie den Bereich der Unternehmensethik.
Führungskräfte entdecken in der weltweiten Begegnung mit anderen die Bedeutung von Religion und einer eigenen Glaubensbasis neu. Sie fragen nach den Grundlagen des christlichen Glaubens und der kulturellen Bedeutung des europäischen Abendlandes als Teil ihrer Geschichte. Wir nehmen Führungskräfte ohne Voraussetzungen mit in Klöster und auf Pilgertouren und vermitteln ihnen seriöse Kenntnisse über die Bibel und die Formen von evangelischer Spiritualität. So haben sie die Chance, in einen direkten Kontakt mit Geistlichen zu kommen und einen eigenen Zugang zum Bereich des Glaubens zu finden.